Projekte
Bild-Geschichten

Bild-Geschichten
Mit dem Impetus, bei allen Betrachtern eine absolut individuelle Assoziationskette zu stimulieren, erzählt die Künstlerin in ihrer Werkgruppe „Lonely hearts“ offene Bildgeschichten in einer bewusst sehr vagen und verschwommenen, äußerlich an Film-Stills erinnernden fragmentarischen Form.
[2006]
"Mit dem Impetus, bei allen Betrachtern eine absolut individuelle Assoziationskette zu stimulieren, erzählt die Künstlerin in ihrer Werkgruppe „Lonely hearts“ offene Bildgeschichten in einer bewusst sehr vagen und verschwommenen, äußerlich an Film-Stills erinnernden fragmentarischen Form. Letztlich geht es ihr um das Thema menschlicher Kommunikation, speziell den Versuch einer Verständigung zwischen den Geschlechtern, der oft genug in Isolation und Einsamkeit endet. Neben der Heranziehung der Körpersprache benutzt sie die Zerlegung des Körpers in Segmente, die trotz gegenteiligen Anscheins nicht wirklich zueinander passen, hierfür als bildnerische Ausdrucksmittel." (FineArts Con.Tra Salongalerie Charlottenburg)